🚲 Data Driven Fahrradstadt – Workshop zum ATRAI-Bikes Projekt (senseBox:bike und Datenplattform)

Wie können Mobilitäts- und Umweltdaten zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur beitragen?

Im Rahmen dieses Workshops stellen wir die bisherigen Ergebnisse des vom BMFTR geförderten ATRAI-Bikes Projekts vor.

Nach einem Rückblick auf die aktuellen Entwicklungen und Funktionsweisen der senseBox:bike, erste Workshops und Kampagnen in Münster, Sao Paulo, Wiesbaden, Arnsberg und Greifswald liegt der Fokus des Workshops auf der im ATRAI-Projekt entwickelten Open Source Datenplattform – einem Tool zur Sammlung, Visualisierung und Analyse von Verkehrsdaten, das Bürger:innen, Forschung und Verwaltung neue Möglichkeiten der fahrradbezogenen Datenanalyse eröffnen soll.

Die Plattform nutzt u.a. Daten der senseBox:bike, einer mobilen Sensorplattform für die Erfassung von Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung, zu engen Überholmanövern durch Autos (KI-basiert), Überholabständen oder Straßenbelägen (KI-basiert).

Im Mittelpunkt des Workshops steht ein User-Test der Plattform und der Umgang mit von senseBox:bikes gesammelten Daten sowie eine Diskussion über Bedarfe, Wünsche hinsichtlich Funktionen, Schnittstellen, Dateiformaten oder Exportmöglichkeiten.

Wie können wir daraus Erkenntnisse gewinnen – und wie lassen sich diese zur Gestaltung einer nachhaltigeren Fahrradstadt einsetzen?

🗣️ Lightning Talks (5–10 Minuten)

In kurzen Impulsen präsentieren Teilnehmende oder Projektpartner:innen ihre Perspektiven, Ideen oder Projekte rund um datengetriebene Ansätze der Verkehrswende mit dem Fokus auf das Verkehrsmittel Fahrrad:

👉 Du möchtest selbst einen Beitrag leisten? Dann gib das gerne bei der Anmeldung an – wir freuen uns über vielfältige Einreichungen!


📅 Wann?

  1. September 2025
    09:00 – 13:15 Uhr

📍 Wo?

Institut für Geoinformatik, Heisenbergstraße 2, 48149 Münster

💰 Teilnahme

Kostenlos – keine Vorkenntnisse erforderlich


☕ Was dich erwartet & Agenda

  • 09:00 – 09:45
    Begrüßung & Einführung

  • 09:45 – 10:30
    Lightning Talks

  • 10:30 – 10:45
    Kaffeepause ☕

  • 10:45 – 12:15
    Einführung in das ATRAI-Projekt & die Datenplattform
    Hands-on Einblick in den Prototyp der Plattform
    Diskussion / Feedback

  • 12:15 – 13:15
    Mittagessen, Live-Demo & optionale kurze Probefahrt mit der senseBox:bike

  • Kaffee, Snacks & Austausch während des gesamten Workshops


💻 Bitte mitbringen

Ein eigener Laptop ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – wir stellen bei Bedarf auch Geräte zur Verfügung.


Melde dich jetzt an und werde Teil der Diskussion:
Wie sieht die datenbasierte Fahrradstadt der Zukunft aus? 🌍🚴‍♀️📊

Wir freuen uns auf Dich!

Die Teams von re:edu, 52°north, Instituto Cordial und unserem assoziierten Partner Universität Münster (Institut für Geoinformatik)

Institut für Geoinformatik
Heisenbergstraße 2
48149 Münster


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Normales Ticket

gratis

Menge